Mittels der mobilen Anwendung können die Benutzer auf ein großes Multimedia-Repertoire an eingehenden Analysen sowie nützlichen Informationen und Anleitungen zugreifen. Die App wird dem Benutzer auch alle Informationen über den Ausstellungsort, seine Geschichte, interaktive Karten, um die Quirinale-Ställe zu erreichen, und die Möglichkeit, Inhalte in den wichtigsten sozialen Netzwerken zu teilen, zur Verfügung stellen.
Noch interaktiver wird das Besuchserlebnis durch die innerhalb der Ausstellung freigeschalteten Proximity-Services: Besucher können über ihr mobiles Endgerät auf die Audioguides und Erklärvideos der Werke zugreifen, indem sie das am Ticket käufliche Ticket nutzen Büro.